Diese Cookie-Richtlinie legt die Regeln für die Speicherung und den Zugriff auf Informationen auf den Geräten des Benutzers mithilfe von Cookies fest, die zur elektronischen Erbringung von Diensten durch den Administrator verwendet werden, die vom Benutzer angefordert werden.
1. Der Dienst sammelt nicht automatisch Informationen, mit Ausnahme der in Cookies enthaltenen Informationen.
2. Cookies (sogenannte "Cookies") sind Computerdaten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Website-Nutzers gespeichert werden und für die Nutzung der Website bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Dauer ihrer Speicherung auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
3. Die Entität, die Cookies auf dem Endgerät des Website-Nutzers platziert und Zugang zu ihnen erhält, ist der Betreiber der simplething.pl Website mit Sitz in ul. Karol Szymanowski 1/10, 68-200 éary.
4. Cookies werden verwendet, um:
Anpassung des Inhalts der Website an die Präferenzen des Nutzers und Optimierung der Nutzung der Websites; Insbesondere ermöglichen diese Dateien, das Gerät des Website-Nutzers zu erkennen und die Website entsprechend anzuzeigen, angepasst an seine individuellen Bedürfnisse
Statistiken erstellen, die helfen zu verstehen, wie die Website-Nutzer die Websites nutzen, was es ermöglicht, ihre Struktur und ihren Inhalt zu verbessern;
Pflege der Sitzung des Dienstbenutzers (nach der Anmeldung), dank derer der Nutzer das Login und das Passwort auf jeder Unterseite der Website nicht erneut eingeben muss;
5. Innerhalb des Dienstes werden zwei Haupttypen von Cookies verwendet: "Sitzungscookies" und "persistente Cookies". Sitzungscookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden, bis sich der Benutzer abmeldet, die Website verlässt oder die Software (Webbrowser) deaktiviert. "Persistente" Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers für die in den Parametern der Cookies angegebene Zeit oder bis sie vom Nutzer gelöscht werden, gespeichert.
6. Auf der Website werden folgende Arten von Cookies verwendet:
"notwendige" Cookies, die die Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste ermöglichen, z. B. die Authentifizierung von Cookies, die für Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung innerhalb des Dienstes erfordern;
Cookies, die zur Gewährleistung der Sicherheit verwendet werden, z. B. zur Erkennung von Authentifizierungsmissbrauch innerhalb der Website;
"Leistungs"-Cookies, die die Sammlung von Informationen über die Art und Weise, wie Sie die Website nutzen, ermöglichen;
"funktionale" Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich die vom Benutzer gewählten Einstellungen zu "erinnern" und die Benutzeroberfläche zu personalisieren, z. B. im Bereich der gewählten Sprache oder Region, aus der der Benutzer stammt, Schriftgröße, Aussehen der Website usw.;
"Werbe"-Cookies, die es den Nutzern ermöglichen, Werbeinhalte bereitzustellen, die besser ihren Interessen entsprechen.
7. In vielen Fällen ermöglicht die Software, die verwendet wird, um die Websites (Web-Browser) standardmäßig zu durchsuchen, die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers. Benutzer der Website können ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Diese Einstellungen können insbesondere so geändert werden, dass die automatische Handhabung von Cookies in den Einstellungen des Internetbrowsers blockiert wird oder sie jedes Mal, wenn sie auf dem Gerät des Website-Nutzers platziert werden, darüber informieren. Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten und Methoden des Umgangs mit Cookies finden Sie in den Einstellungen der Software (Webbrowser).
8. Der Website-Betreiber informiert, dass Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies einige Auflagen beeinträchtigen können, die auf der Website verfügbar sind.
9. Cookies, die auf dem Endgerät des Website-Benutzers platziert werden und auch von Werbetreibenden und Partnern verwendet werden können, die mit dem Website-Betreiber zusammenarbeiten.
10. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie im Abschnitt "Hilfe" des Webbrowsermenüs.